Standorte
-
Overnachten in Noardwest Fryslân
1009 bis 1032 von 1121 Ergebnisse
-
Simon Stijl
Simon Stijl Harlingenvanaf jouw locatie
-
Theetuin De Gauwe Krakeling
Theetuin De Gauwe Krakeling Winsumvanaf jouw locatie
-
De Kraak Van Van Dam
De Kraak Van Van Dam Oosterbierumvanaf jouw locatie
-
Lambertuskerk Arum
Lambertuskerk Arum Arumvanaf jouw locatie
-
Skrok - Vogelversteck
Skrok - Vogelversteck Wommelsvanaf jouw locatie
-
Veerpont Zonnepont De Oerhaal (Eernewoude)
Veerpont Zonnepont De Oerhaal (Eernewoude) Eernewoudevanaf jouw locatie
-
Bakkerij Teije de Boer
Bakkerij Teije de Boer Wergeavanaf jouw locatie
-
Firma J. Zijlstra Hzn.
Firma J. Zijlstra Hzn. Harlingenvanaf jouw locatie
-
Kirche von Achlum
Kirche von Achlum Achlumvanaf jouw locatie
-
Aanlegplaats Jirnsum | Boorne
Aanlegplaats Jirnsum | Boorne Jirnsumvanaf jouw locatie
-
Recreatie in de Tuin
Recreatie in de Tuin Menaamvanaf jouw locatie
-
Alde Feanen - Westersanning - Vogelkijkhut
Alde Feanen - Westersanning - Vogelkijkhut Oudega Gem Smallingerlndvanaf jouw locatie
-
Vakantiehuis de Heggeteut
Vakantiehuis de Heggeteut Grouvanaf jouw locatie
-
The Pelgrim House
The Pelgrim House Sint Jacobiparochievanaf jouw locatie
-
Die Befreiung Leeuwardens
Die Befreiung Leeuwardens
Am 11. April 1945 wurde deutlich, dass der deutsche Widerstand im Norden der Niederlande begrenzt war. Am 12. April nutzten die Alliierten diese Gelegenheit, um so schnell wie möglich nach Friesland vorzustoßen. Eines der Hauptziele war die Befreiung von Leeuwarden. Hierfür wurde die 9. kanadische Infanteriebrigade eingesetzt. Doch die Dinge sollten sich letztlich anders entwickeln.
Am 12. April fuhren die Royal Canadian Dragoons bei Noordwolde Friesland ein. Sie sollten mit ihren gepanzerten Fahrzeugen Aufklärungsarbeit leisten und so schnell wie möglich das Wattenmeer erreichen. Dadurch wurden die deutschen Truppen in Friesland und Groningen voneinander getrennt.
In der Nacht vom 14. auf den 15. April standen drei Schwadronen der Dragoons bei Suameer. Burgum konnte an diesem Tag nicht mehr erreicht werden, da die Brücke bei Burgummerdaam von den Deutschen gesprengt worden war.
In der Zwischenzeit war im nahe gelegenen Leeuwarden alles Mögliche los. Am 12. April war der “Fliegerhorst” gesprengt worden. . Und ab dem 14. April verließen sie die Stadt. Leeuwarden würde nicht verteidigt werden. Das zivile Waisenhaus, das mehrere deutsche Einheiten beherbergt hatte, wurde in Brand gesetzt. Ein Versuch, die Telefonzentrale zu sprengen, missglückte durch eine geniale Intervention des Widerstands. Dieser Widerstand ging am frühen Morgen des 15. April massenhaft auf die Straße, um wichtige Punkte zu besetzen und zurückgebliebene Deutsche gefangenzunehmen.
Die Dragoons in Suameer standen in Kontakt mit dem Widerstand in Leeuwarden. Aufgrund unterschiedlicher Meldungen war unklar, ob in Leeuwarden nun schwere Kämpfe stattfanden oder ob die Deutschen die Stadt vollständig aufgegeben hatten. Da die Deutschen wichtige Brücken auf dem Weg von Heerenveen nach Leeuwarden gesprengt hatten, konnte die Infanterie nicht schnell Hilfe leisten.
Daher machten sich die Dragoons auf den Weg, um sich selbst ein Bild zu machen. Zunächst wurde gegen 23.30 Uhr eine Patrouille von vier Fahrzeugen über den Groningerstraatweg in die Stadt geschickt. Einer der Kanadier in diesen Fahrzeugen notierte dazu Folgendes:
‘As we entered the city, passing through the concrete barrier by the narrow passageway left for normal traffic, we were met by an almost hysterical patrol of Resistance men […] In a few moments the news of our arrival had spread through the city, and we were given a fantastic welcome as we rolled slowly forward into the centre of town.Ein Leeuwarder erinnerte sich:
„Wir wohnten in der Nähe des Groningerstraatwegs, auf dem unsere Befreier vorbeizogen. Viele Hunderte von uns standen dort, allesamt glückliche Zuschauer. Plötzlich schossen zwei Damen aus der Schlange nach vorne und flogen den Kanadiern um den Hals mit folgenden Worten: "Och skatten, binne jimme daar eindelijk!" (Ach ihr Lieben, da seid ihr ja endlich!)Nachdem die Patrouille festgestellt hatte, dass die Luft rein war, folgten die gesamte C Squadron, eine Abteilung der Royal Canadian Engineers und des Regimental Headquarters von Oberstleutnant Landell. Leeuwarden war befreit. Danach gingen Tausende auf die Straße. Einer der Kanadier schrieb:
‘We halted, and were immediately surrounded by laughing, yelling mobs of people, bringing flowers to give to us, and cheering every move. The Resistance men were everywhere, doing their best to keep the people within bounds and off the cars, but their efforts were hardly necessary. I never saw a more satisfying gathering in my life.’Leeuwarden wurde von den Dragoons unter unerwarteten Umständen befreit. In der Nacht vom 15. auf den 16. April drang die kanadische Infanterie schließlich in die Stadt ein.
vanaf jouw locatie
-
Grand Café Levels
Grand Café Levels Harlingenvanaf jouw locatie
-
Nij Altoenae
Nij Altoenae Nij Altoenaevanaf jouw locatie
-
Kriegsdenkmal in Makkum
Kriegsdenkmal in Makkum
Am 16. April war der größte Teil von Friesland befreit. Aber einige wichtige Ziele der Kanadier waren noch nicht erreicht. Sie wollten so schnell wie möglich die friesischen Häfen und die Spitze des Abschlussdeichs von den Deutschen erobern. Um dies zu erreichen, mussten sie noch hart kämpfen. Sowohl die Häfen als auch der Abschlussdeich wurden von deutschen Soldaten zur Flucht nach Nordholland genutzt.
Wie anderswo in Friesland wurden die Kanadier von Widerstandskämpfern der niederländischen Inlandsstreitkräfte (NBS) unterstützt. In der Nähe von Makkum hatten sie mehrere Verluste zu beklagen. Am 16. April wurden Schelte Bruinsma und Simon Sipma getötet, als sie aus einem Bauernhaus, in dem sich deutsche Soldaten verschanzt hatten, unter Beschuss gerieten. Am nächsten Tag versuchte eine andere Gruppe, eine Brücke unter Makkum zu besetzen. Sie wurden jedoch von den Deutschen entdeckt, und bei dem darauffolgenden Feuergefecht wurden Rinnert Anema, Roelof van der Meer und Hendrik Postma getötet. Makkum wurde am 18. April befreit und war damit eines der letzten befreiten Dörfer in Friesland.
Das Denkmal an der Buren in Makkum wurde 1952 zum Gedenken an die Angehörigen der Inlandsstreitkräfte enthüllt, die in den Befreiungskämpfen um das Dorf gefallen sind.
vanaf jouw locatie
-
Alde Feanen - Earnesleat - Vogelkijkhut
Alde Feanen - Earnesleat - Vogelkijkhut Earnewâldvanaf jouw locatie
-
Bruinsma Bio
Bruinsma Bio Sexbierumvanaf jouw locatie
-
Gytsjerk - 't Set - Vogelkijkhut
Gytsjerk - 't Set - Vogelkijkhut Gytsjerkvanaf jouw locatie
-
DOBBEPAARDEN FOTOKUNSTWERK
DOBBEPAARDEN FOTOKUNSTWERK Marrumvanaf jouw locatie
-
Hotze Schuil
Hotze Schuil Harlingenvanaf jouw locatie
-
Wallys Restaurant en catering
Wallys Restaurant en catering Harlingenvanaf jouw locatie